Die besten Köder haben Sie in jedem Haushalt. ... to be continued
Wie wird Lockmittel richtig angewendet?
Einfach ein paar Tropfen des Lockmittels in die Falle träufeln, zusätzlich falls möglich ein paar Tropfen in die Nähe der Falle in ca. 1m Höhe an einen Baum damit die Witterung weiter trägt. Sie können das Lockmittel auch direkt auf den Köder geben, vor allem wenn man Trockenobst oder Rosinen als Köder verwendet ist es gut das Lockmittel direkt unter zu mischen. Diese riechen dann sehr anziehend und der Geruch bleibt viel länger bestehen als auf dem reinen Fallenboden.
Auch wenn Sie Lockmittel anwenden ersetzt es nicht den Köder. Der Hintergrund ist: das Lockmittel enthält Aromastoffe und riecht extrem verlockend, wird auf weitere Entfernungen Raubwild anlocken. Ist der Fuchs oder Marder angelockt worden sollte er auch etwas Fressbares vorfinden. Am besten verschiedene Köder anbieten wie rohe Hühnereier, Leberwurst, usw...
Jeder Falle liegt auch eine Fanganleitung mit Ködertipps und Fangtipps bei.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.